Auf Straßen will man gewöhnlich von Punkt A nach Punkt B gelangen. Möglichst einfach und möglichst schnell. Aber natürlich sind nicht alle Straßen gleich. Manche sind länger, breiter, schmaler als andere. Aber wie lang, wie breit und wie schmal einige Straßen tatsächlich sein können, das erstaunt dann nicht nur den Autofahrer.
Hier sind die zehn extremsten Straßen der Welt:
10. DIE KÜRZESTE STRASSE DER WELT
Die kürzeste Straße der Welt ist ein Platz, zumindest dem Namen nach: Der Ebenezer Place im schottischen Caith ist ganze 2,06 Meter lang. Das kuriose Straßenstück liegt im Grunde nur vor dem Eingang zum Bistro 1, das wiederum zu Mackays Hotel gehört. Als dieses Hotel 1883 gebaut wurde, forderte man den Besitzer auf, der Straße vor der kürzesten Häuserfront des Gebäudes einen Namen zu geben. So entstand Ebenezer Place 1, ab 1887 auch offiziell als eigenständige Straße anerkannt.
9. DIE SCHMALSTE STRASSE DER WELT
Die schmalste Straße der Welt findet man in der Altstadt im schwäbischen Reutlingen. Die Spreuherhofstraße hätte man allerdings besser Spreuerhofgasse benannt, denn an ihrer engsten Stelle misst sie ganze 31 Zentimeter. Damit haben die Reutlinger auch ihren Eintrag in das Guinessbuch der Rekorde sicher, konnten sie doch die zweitengste Straße der Welt, ein Gässchen auf der Insel Krk, mit neun Zentimetern Vorsprung auf Platz 2 verweisen.
8. DIE KURVENREICHSTE STRASSE DER WELT
Man mag es kaum glauben, aber die kurvenreichste Straße der Welt ist nicht etwa ein abgelegener Eselskarrenpfad, sondern eine der wichtigsten Verkehrsachsen von San Francisco. Die Lombard Street zählt auf ihrem kurvenreichsten Abschnitt auf einer Länge von 145 Metern nicht weniger als zehn Kurven. Hinzu kommt ein Gefälle von 27 Prozent, so dass hier nur noch ein Tempo von 10 Stundenkilometern erlaubt ist. Die Straße führt an dieser Stelle übrigens durch nobles Wohngebiet, links und rechts der Serpentinen stehen teure Villen.
7. DIE LÄNGSTE AUTOBAHN DER WELT
Wer will, kann Australien einmal mit dem Auto umrunden. Er braucht dafür noch nicht einmal eine Karte, sondern kann einfach immer nur dem Verlauf des Highway 1 folgen. Denn der verläuft – meist an der Küste entlang – komplett um den australischen Kontinent. Und ist mit einer Länge von 24.000 Kilometern die längste nationale Autobahn der Welt. Auf die Plätze 2 und 3 kommen die Trans-Sibirische Autobahn mit 11.000 Kilometern und der Trans-Canada-Highway mit 8.000 Kilomtern Länge.
6. DER GRÖSSTE KREISEL DER WELT
Das Schönste am größten Verkehrskreisel der Welt ist, dass man gar nicht das Gefühl hat, sich in einem Kreisverkehr zu befinden, sondern auf einer landschaftlich reizvollen Ausflugsstrecke.
Der Kreisel im malaiischen Patrajaya führt auf einer Länge von 3,4 Kilometern um einen sanften Hügel mit einer Reihe von sehenswerten Bauten herum. Da bewegt man sich doch gerne im Kreis…
5. DER NERVIGSTE KREISEL DER WELT
Ein wirkliches Meisterwerk der Verkehrsplanung! Der Magic Roundabout im englischen Swindon ist ein Verkehrskreisel, bei dem schon manchem Autofahrer vor lauter Kreislauf schwindlig wurde.
Der „Magische Kreisel“, wie ihn seine Erbauer nannten, besteht aus einem Großen Kreisel in der Mitte, um den man fünf weitere, kleinere Kreisel anlegte. Aber immerhin kommt das Rondell ohne eine einzige Ampel aus. Und an der früher oft staugefährdeten Kreuzung fließt der Verkehr auch tatsächlich flüssig. Was Einheimische aber spöttisch darauf zurückführen, dass die meisten Autofahrer lieber Umwege in Kauf nehmen, als in den Magic Roundabout zu geraten.
4. DIE BREITESTE STRASSE DER WELT
Die Avenida 9 de Julio, die Straße des 9. Juli (der Name erinnert an den argentinischen Unabhängigkeitestag), wird allgemein als breiteste Straße der Welt genannt.
Ein Titel, den ihr die 20 Fahrspuren mit einer Gesamtbreite von 120 Metern eingebracht haben. Allerdings streiten die Experten, ob man wirklich alle Fahrspuren der 9 Julio zurechnen darf, denn links und rechts des Boulevards verlaufen eigenständige Straßen, die der Avenida aber aus Gewohnheit zugerechnet werden. Aber ob nun eigenständig oder nicht, wer diese Straße überqueren will, braucht dafür etliche Minuten und mehrere Ampelphasen.
3. DIE LÄNGSTE STRASSE DER WELT
Wer Toronto einen Besuch abstattet, der sollte durchaus in der Yonge Street mit ihren zahlreichen Bars und Geschäften vorbeischauen. Er sollte aber nicht versuchen, die ganze Straße abzulaufen. Denn der Marsch würde in einem Debakel enden . Denn die Yonge Street beginnt zwar als Flaniermeile, führt dann aber rasch aus der Stadt hinaus und über eine Strecke von 1896 Kilometern bis nach Ontario.
2. DIE TEUERSTE STRASSE DER WELT
Weil Immobilien in ihrem Wert schwanken, lässt sich auf Dauer nicht zuverlässig sagen, in welcher Straße man die höchsten Quadratmeterpreise der Welt zahlt. Aber ständige Kandidaten sind sicher die Severn Road in Hongkong (eine sehr vornehme Wohngegend mit traumhaftem Ausblick) und die Fifth Avenue in New York (nobles Geschäftsviertel). Aber beide können in Punkto High Price derzeit nicht konkurrieren mit der Avenue Princess Grace in Monaco. Wer sich in dieser Straße eine Eigentumswohnung kaufen möchte, sollte mit einem Preis von nicht unter 120.000 Euro rechnen. Pro Quadratmeter!
1. DIE ÄLTESTE STRASSE DER WELT
Als man in Ägypten mit dem Bau der Pyramiden begann, mussten Unmengen von Baumaterialien herangeschafft werden. Um die Verfrachtung der schweren Steinquader zu erleichtern, wurde damals eine Straße angelegt – die heute älteste, einst komplett gepflasterte Straße der Welt.
Sie führte von einem Steinbruch zum einstigen Moeris-See, wo die Quader auf Schiffe verladen wurden. Überreste dieses frühen Transportweges fanden Archäologen erst Mitte der 90er Jahre etwa 40 Kilometer westlich vom heutigen Kairo. Der Straßenbelag bestand aus Sand- und Kalkstein. Gehwege am Straßenrand waren für die Arbeiter gedacht, die die Steine mit Stricken auf einer Art Schlitten, die über Baumstämme glitten, voranzogen.
Nach Schätzungen von Fachleuten wurde die Straße etwa 2.600 v. Chr. gebaut.[/two_third]